Was ist die ÖGRM?
Die Österreichische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie (Austrian Society of Reproductive Medicine and Endocrinology) wurde 1983 unter der früheren Bezeichnung "Österreichische Gesellschaft für In Vitro Fertilisierung und Assistierte Reproduktion" gegründet.
Der Gedanke der Gesellschaftsgründung war, die neuen Techniken der assistierten Reproduktion in Österreich bekannt zu machen, die Studien auf diesem Gebiet voranzutreiben und in regelmäßigen Jahrestagungen die neuesten Erkenntnisse den Kollegen zu präsentieren.
Unsere Mitglieder
News
Derzeitiger Vorstand
Präsident
OA Dr. Michael Sommergruber
Vize-Präsidentin
Univ. Prof. Dr. Andrea Weghofer
Schriftführerin
Mag. Astrid Stecher
Schriftführerin-Stv.
Dr. Christina Wilhelm
Kassier
Dr. Maximilian Murtinger
Kassier-Stv.
Univ. Prof. Dr. Herbert Juch
Chronik
1983
Gründung der "Österreichischen Gesellschaft für In vitro Fertilisierung und assistierte Reproduktion" in Graz als Dachorganisation für alle Aktivitäten im Rahmen der Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, vor allem der In vitro Fertilisierung und damit zusammenhängender Therapie.
1997
Umbenennung der Gesellschaft in "Österreichische Gesellschaft für Reproduktions-medizin und Endokrinologie (OEGRM)".